20. November 2024
Interview mit Prof. Hubert Röder zu den Ergebnissen der Bundeswaldinventur - veröffentlicht vom DEPI (Deutsches Pelletinsitute) am 13.11.2024
Kürzlich wurden die Ergebnisse der Bundeswaldinventur 4 (BWI 4) veröffentlicht. Sie bestät...
» mehr Infos
12. November 2024
Die CO2-Steuer, bekannt vom Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), wurde eingeführt, um den Ausstoà von Treibhausgasen zu reduzieren und so den Klimawandel zu bremsen. Durch die Bepreisung von CO2-Emissionen sollen Anreize geschaffen werden, ...
» mehr Infos
07. November 2024
Holz, Hackschnitzel, Pellet - Welche erneuerbare Energie hat am meisten Potential für Hausbesitzer?
Ganz spontan denken da viele an die Solarenergie, denn diese bietet mit der Photovoltaik und der Solarthermie gleich zwei Nutzungsmöglichkeiten. Doch die beste erneuerbare Energie für Hausbesitzer hängt stark von individuellen Faktoren, wie ...
» mehr Infos
04. November 2024
Der ADAC hat zehn Wallboxen unter 500⬠getestet und dazu folgendes Ergebnis am 23.10.2024 veröffentlicht.
'Viele E-Autofahrer suchen nach einer einfachen und günstigen Ladelösung für zuhause. Der ADAC hat deshalb in seinem aktuellen...
» mehr Infos
28. Oktober 2024
Eine Gaswärmepumpe ist eine innovative Heizlösung, die die Effizienz erneuerbarer Energien und die Zuverlässigkeit von Gas vereint. Die Gaswärmepumpe ist eine Hybridheizung. Sie kombiniert eine Wärmepumpe, die Umweltwärme (aus Luft,...
» mehr Infos
22. Oktober 2024
Laut Mitteilung des DEPI vom 16.10.2024 bleibt mit Beginn der Heizperiode im Oktober der Preis für Holzpellets in diesem Monat weiterhin niedrig. Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne Holzpellets durchschnittlich 279,26 Euro. ...
» mehr Infos
17. Oktober 2024
Das 'Green Fuels Ready'-Label auf einem Heizgerät signalisiert, dass dieses für den Betrieb mit sogenannten 'grünen Kraftstoffen' geeignet ist. Diese alternativen flüssigen Brennstoffe sollen langfristig das fossile Heizöl ersetzen, de...
» mehr Infos
11. Oktober 2024
LPG und LNG sind beide Abkürzungen für flüssige Gase, die als Energieträger dienen. Obwohl sie ähnlich klingen und beide flüssig sind, unterscheiden sie sich in einigen wichtigen Punkten.
LPG (Liquefied Petroleum Gas)
Zusammense...
» mehr Infos
09. Oktober 2024
Am 1. Oktober 2024 war der symbolische Baubeginn für die bisher weltweit gröÃte Forschungsanlage für strombasierte Kraftstoffe. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird diese Anlage auf dem Gelände des Chemiestandorts...
» mehr Infos
07. Oktober 2024
Laut Pressemitteilung des DEPI vom 1. Oktober 2024 bleiben Holzhackschnitzel aktuell der günstigste Energieträger aus Holz. Die Preise der verschiedenen Qualitätsklassen A1, A2 und B haben sich im dritten Quartal jedoch uneinheitlich entwick...