19. Juli 2013
Methan aus Holz - und Bioabfällen soll in das Erdgasnetz eingespeist werden
Görlitz.? Das AUTARK Institut für Energieforschung hat Anfang Juni 2013 eine Kooperation mit der agnion energy GmbH gestartet. Das Ziel der Zusammenarbeit ...
» mehr Infos
04. Juli 2013
Innovativer Wirbelschichtvergaser zur Erzeugung von Synthesegasen
Zittau/Düsseldorf/Pfaffenhofen. ? Im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit an der TU Graz hat die agnion energy GmbH, unter Leitung von Dr. Thomas Kienberger, einen Laborvergaser zur Herst...
» mehr Infos
03. Juli 2013
Nachdem die Fluten des Hochwassers nun endlich wieder in geordneten Bahnen fließen, wird das volle Ausmaß der furchtbaren Schäden für jedermann sichtbar. Wenn das bestehende Heizsystem beschädigt wurde und ersetzt werden muss, leistet der oberfränkis...
» mehr Infos
01. Juli 2013
Berlin. Mit der neuen App ?DEPI Pelletinfos? bietet das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) ab sofort schnell und kompakt Informationen rund um das Heizen mit Pellets. Ob aktueller Pelletpreis, Infos zu Förderprogrammen oder Adressen geschulter Heizungsba...
» mehr Infos
28. Juni 2013
dena empfiehlt: Vermarktung flexibler Lasten als Bestandteil des Energiemanagements etablieren
Industrie und Gewerbe können durch die Vermarktung flexibler Lasten Erlöse erwirtschaften und einen wesentlichen Beitrag leisten, um auf die schwankende S...
» mehr Infos
25. Juni 2013
sup. - Hausbesitzer, die mit Öl, Flüssiggas oder Holzpellets heizen, sind in mancher Hinsicht flexibler als ein Großteil der anderen Energieverbraucher: Es liegt jederzeit in ihrer Entscheidung, wann, in welcher Menge und von wem sie ihren Brennstof...
» mehr Infos
21. Juni 2013
sup. - Es liegt etwas in der Luft, ganz wörtlich gemeint: Energie fürs häusliche Heizen, die üblicherweise ja eher vom Gas - oder Ölanbieter kommt. Die Außenluft eignet sich nämlich als ergiebiger Energievorrat, ebenso wie das Erdreich und das Grun...
» mehr Infos
19. Juni 2013
sup. - Sonne und Holz sind zwei wichtige Stichworte für Gebäudesanierer: Wer sein Wärmekonzept auf diese erneuerbaren Energiequellen ausrichtet, sorgt für effektiven Klimaschutz und schont gleichzeitig die Haushaltskasse. Ein Team a...
» mehr Infos
23. Mai 2013
sup. - Der ungewöhnlich lange Winter 2012/2013 hat vielen Hausbesitzern einen Hinweis darauf gegeben, was maßgeblich zu den hohen Wohnnebenkosten beiträgt: die veralteten Wärmeerzeuger in deutschen Heizungskellern, von denen mehr als 80 Prozent dem ...
» mehr Infos
06. Mai 2013
sup. - Verbrauchern fällt ein Vergleich mehrerer Anbieter um so schwerer, je seltener sie eine bestimmte Ware kaufen bzw. eine Dienstleistung in Anspruch nehmen. Deshalb ist es für die meisten Heizungsbesitzer kaum überschaubar, welche Brennstoffhän...