Holz, Pellets - Pelletpreis im September gewohnt stabil
Moderater Anstieg zu Beginn der Heizsaison
Berlin. Im September kostet ein Kilogramm Holzpellets in Deutschland durchschnittlich 23,28 Cent, wie der Deutsche Energieholz - und Pellet - Verband e.V. (DEPV) berichtet. Eine Kilowattstunde (kWh) umweltfreundliche Wärme gibt es somit für 4,75 Cent ? mehr als 46 Prozent günstiger als Heizöl. Der Preisindex des DEPV wird als Tonnenpreis veröffentlicht und liegt im September bei 232,82 EUR/t, ein saisonal bedingter leichter Anstieg um 1,9 Prozent.
?Der gleichbleibend niedrige Preis für Holzpellets wird in Deutschland von einem hohen Holzaufkommen und der guten Verfügbarkeit bestimmt. Im Jahr 2012 werden in Deutschland voraussichtlich 2 Millionen Tonnen Pellets produziert und damit so viele wie noch nie. Leichte Bewegungen des Preises im Jahresverlauf hängen von der jahreszeitlich bedingten Holzbereitstellung ab und sind zuverlässig vorherzusagen?, sagte der geschäftsführende DEPV - Vorsitzende Martin Bentele. Bei fossilen Energieträgern bestimmen internationale Spekulationen den Preis ? diese haben auf den deutschen Pelletmarkt, der sich vollständig auf die Versorgung mit umweltfreundlicher Wärme konzentriert, aber keinen Einfluss. Pelletheizungen haben sich am Markt in allen Größenklassen bewährt. ?Für Hausbesitzer, Immobilienverwaltungen, Kommunen bis hin zum Gewerbe sind Pelletheizungen eine einfache Möglichkeit, um CO2 - neutral Heizkosten einzusparen?, erklärte Bentele.
Beim Pelletkauf sollte nach ENplus - zertifizierter Ware gefragt werden, empfiehlt Bentele: ?Bei ENplus stimmt die Qualität der Pellets und auch der Händler muss zertifiziert sein ? was auch bedeutet, dass der ausliefernde Fahrer geschult werden muss. Nur auf diese Weise ist sichergestellt, dass qualitativ hochwertige Pellets beim Kunden ankommen.? ENplus - Händler finden Verbraucher unter www.enplus - pellets.de.
Der DEPV - Index ist der Durchschnittspreis für Holzpellets in Deutschland. Er liegt im September bei 232,82 EUR/t. Detaillierte Preise veröffentlicht der DEPV für drei Regionen: Wenn 6 t abgenommen werden, sind Pellets im Süden der Republik mit 228,61 EUR/t am günstigsten. In der Mitte Deutschlands zahlen Pelletheizer pro Tonne Qualitätspellets 234,15 EUR, in Nord - und Ostdeutschland kostet eine Tonne der kleinen Presslinge 235,00 EUR.Größere Mengen (26 t) wurden im September 2012 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 217,42 EUR/t, Mitte: 218,96 EUR/t, Nord/Ost: 221,50 EUR/t.
DEPV - Index
Der DEPV - Preisindex wird seit Jahresbeginn 2011 im Monatsrhythmus veröffentlicht. Er bezeichnet den Durchschnittspreis in Deutschland für eine Tonne Pellets der Qualitätsklasse ENplus A1 bzw. DINplus (Abnahme 6 t lose eingeblasen, Lieferung im Umkreis 50 km, inkl. aller Nebenkosten und MwSt.). Für den DEPV erhebt das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) den Pelletpreis nach Regionen sowie nach Verkaufsmenge.
Die differenzierten Preise für Holzpellets in den Regionen finden Sie auch unter http://www.depv.de/startseite/marktdaten/pelletspreise/
Alle Grafiken finden Sie hochauflösend zum Download unter www.depv.de/startseite/marktdaten/pelletspreise/ Quelle: Deutscher Energieholz - und Pellet - Verband e. V. (DEPV)
« VorherigeNews-Archiv 2012Nächste »