24. Januar 2015
Heizölpreise-Entwicklung: Nach aktuellen Berechnungen des Brennstoffverkaufsportals www.brennstoffhandel.de (Verkauf von Heizöl, Flüssiggas und Holzpellets) hat sich der durchschnittliche Preis für Heizöl der Sorte Standardq...
» mehr Infos
17. Januar 2015
Heizölpreise-Entwicklung: Nach aktuellen Berechnungen des Brennstoffverkaufsportals www.brennstoffhandel.de (Verkauf von Heizöl, Flüssiggas und Holzpellets) hat sich der durchschnittliche Preis für Heizöl der Sorte Standardqu...
» mehr Infos
13. Januar 2015
„Holzpellets zeigten sich 2014 gewohnt preisstabil“, freut sich Martin Bentele, Geschäftsführer des DEPV in Berlin. „Verbraucher können mit dem Energieträger die heimische Holzwirtschaft unterstützen, denn d...
» mehr Infos
11. Januar 2015
Heizölpreise-Entwicklung: Nach aktuellen Berechnungen des Brennstoffverkaufsportals Brenntsoffhandel.de (Verkauf von Heizöl, Flüssiggas und Holzpellets) hat sich der durchschnittliche Preis für Heizöl der Sorte Standardqual...
» mehr Infos
09. Januar 2015
Auf Basis monatlicher repräsentativer reiner Brennstoffkostenermittlungen durch das Brennstoffverkaufsportal www.brennstoffhandel.de für die wichtigsten Brennstoffe/Energieträger im Wärmemarkt kann für den Monat Dezember 2014...
» mehr Infos
06. Januar 2015
Heizölpreis-Entwicklung: Nach aktuellen Berechnungen der HuD GmbH Halle, der Betreibergesellschaft des Verkaufsportals für Brennstoffe www.brennstoffhandel.de, hat sich der durchschnittliche Preis für Heizöl im Jahr 2014 in Deutsc...
» mehr Infos
06. Januar 2015
Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standardqualität bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 30.240 kWh) auf Ebene BRD hat sich am heutigen Mittag (S...
» mehr Infos
05. Januar 2015
Heizölpreis-Entwicklung: Nach aktuellen Berechnungen des Brennstoffverkaufsportals www.brennstoffhandel.de hat sich der durchschnittliche Preis für Heizöl der Sorte Standardqualität, schwefelarm bei einer Abnahmemenge von 3.000 Li...
» mehr Infos
31. Dezember 2014
Private Kamine und Öfen sind keine Müllverbrennungsanlagen
Zunehmend wird von Schornsteinfegern und Ordnungsämtern festgestellt, dass in privaten Kaminen und Öfen auch Altholz verbrannt wird. In einer Studie der Universität ...
» mehr Infos
29. Dezember 2014
Während 33 Prozent der Besitzer eines Kaminofens, Kachelofens oder Heizkamins angaben, ihr Heizgerät nur „gelegentlich“ oder „ab und zu“ einzusetzen, nutzten es weitere 62 Prozent dagegen „ständig“ o...