21. Oktober 2013
Baden - Württemberg ist nach Bayern das Bundesland Nr. 2 in Deutschland, wenn es um Holzpellets geht. Auf rd. 40.000 mit Pellets betriebene Zentralheizungen und auf 20.000 Pelletkaminöfen beziffert der Deutsche Energieholz - und Pel...
» mehr Infos
18. Oktober 2013
Neben der Nutzung von Photovoltaik und Solarthermie unterstützt die Aktionskampagne ?Woche der Sonne? auch 2014 das umweltfreundliche Heizen mit Holzpellets
Berlin Zum Start der Heizperiode besiegeln der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. und der De...
» mehr Infos
16. Oktober 2013
Köln. ? Das faszinierende Flammenspiel eines Kaminfeuers, die behagliche Atmosphäre und die gesunde Strahlungswärme, die ein modernes Heizgerät für feste Brennstoffe an den Raum abgibt, werden zunehmend geschätzt. Immer beliebter werden auch wasserfü...
» mehr Infos
15. Oktober 2013
sup. - Ohne warmes Wasser und Raumbeheizung kein Wohnkomfort: Wärme - Energie ist eine Ware für den alltäglichen Gebrauch. Trotzdem können die meisten Heizungsbesitzer beim Einkauf von Heizöl, Pellets, Flüssiggas oder Kohle die Qualität der Produkte...
» mehr Infos
14. Oktober 2013
sup. - Wie wollen wir heizen? Mit dem Thema Wärmeerzeugung muss sich jeder Bauherr eines Wohngebäudes irgendwann beschäftigen. Die notwendigen Beratungsgespräche für diese Planungspflicht können jetzt durch eine ganze Reihe anschaulicher Filme ergän...
» mehr Infos
14. Oktober 2013
Dr. Jörg Lenk, CETO
Hohe Heizkosten ließen den letzten Winter für viele Verbraucher zum echten Ärgernis werden. Laut Statistischem Bundesamt stiegen 2012 besonders die Kosten für Fernwärme und Heizöl durchschnittlich über 8 Prozent. Wer preiswert mi...
» mehr Infos
11. Oktober 2013
sup. - Ein ausreichendes Maß an Unabhängigkeit kann in vielen Situationen von Vorteil sein. Das gilt auch für die Wärmeerzeugung in Wohngebäuden. Wenn die Heizungsenergie nicht permanent durch ein Leitungsnetz ins Haus strömt, dann muss sich der Eig...
» mehr Infos
11. Oktober 2013
Köln. ? Angesichts steigender Energiekosten schmilzt das zur Verfügung stehende Einkommen vieler Haushalte wie Schnee in der Sonne. Dabei steht jetzt erst wieder der Winter vor der Tür ? und niemand kann heute sagen, ob er genauso lang und kalt sein ...
» mehr Infos
10. Oktober 2013
sup. - Die Energiefrage stellt sich Bauherren und Modernisierern gleich mehrfach: Zunächst müssen sie bereits in der Planungsphase festlegen, welchem Brennstoff und welcher Wärmetechnik sie zukünftig die Versorgung von Heizung und Warmwasserbereitun...
» mehr Infos
09. Oktober 2013
sup. - Jede Sekunde nimmt der Holzbestand im deutschen Wald durch das Wachstum der Bäume um 3,7 Kubikmeter zu. Das summiert sich zu einem jährlichen Holzzuwachs von insgesamt 120 Mio. m3. Diese enorme Verfügbarkeit ist Basis einer vielfältigen Nutzu...