Holz, Pellets - Preis für Holzpellets im Juni noch einmal günstiger
Niedrigen Sommerpreis für Lagerbefüllung nutzen
Berlin. Ein Kilogramm Holzpellets kostet im Juni bundesweit durchschnittlich nur 22,45 Cent, wie der Deutsche Energieholz - und Pellet - Verband e.V. (DEPV) berichtet. Eine Kilowattstunde (kWh) Wärme gibt es somit für 4,58 Cent ? ein Preisvorteil zu Heizöl von 43 Prozent. Der Preisindex des DEPV liegt im Juni bei 224,54 EUR/t und ist zum Vormonat um 0,7 Prozent gesunken. Betreibern von Pelletheizungen wird empfohlen, den günstigen Sommerpreis für die Lagerbefüllung zu nutzen.
Holzpellets waren auch in den vergangenen Jahren im Sommer rund 10 Prozent günstiger als in den Wintermonaten. ?Im Sommer ist das Angebot an Sägespänen, dem Hauptbestandteil von Pellets, immer besonders groß?, berichtet Martin Bentele, geschäftsführender Vorsitzender des DEPV. ?Diesen Preisvorteil sollten Kunden nutzen und jetzt ihren Lagerraum mit Qualitätspellets auffüllen.?
Im Bundesdurchschnitt kosten Pellets im Juni 224,54 EUR/t. Regional sind die Pelletpreise in Deutschland unterschiedlich. Der DEPV differenziert seinen monatlich veröffentlichten Index daher nach Regionen. In Süddeutschland zahlen Pelletheizer momentan 222,01 EUR/t, wenn sechs Tonnen Qualitätspellets bestellt werden. In Nord - und Ostdeutschland kostet eine Tonne der kleinen Presslinge 224,00 EUR, in der Mitte der Republik 228,88 EUR (Abnahmemenge jeweils sechs Tonnen).
Größere Mengen (26 t) wurden im Juni 2012 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 209,51 EUR/t, Nord/Ost: 216,00 EUR/t, Mitte: 213,35 EUR/t.
Um einen reibungslosen Betrieb der Heizung sicherzustellen, empfiehlt der DEPV hochwertige Pellets mit dem ENplus - Siegel zu verwenden. Neben der hohen Pelletqualität bietet ENplus auch eine professionelle Anlieferung, da der Pellethändler besonders geschult wurde. Zertifizierte Händler sind auf der Internetseite www.enplus - pellets.de zu finden.
DEPV - Index
Der DEPV - Preisindex wird seit Jahresbeginn 2011 im Monatsrhythmus veröffentlicht. Er bezeichnet den Durchschnittspreis in Deutschland für eine Tonne Pellets der Qualitätsklasse ENplus A1 bzw. DINplus (Abnahme 6 t lose eingeblasen, Lieferung im Umkreis 50 km, inkl. aller Nebenkosten und MwSt.). Für den DEPV erhebt das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) den Pelletpreis nach Regionen sowie nach Verkaufsmenge.
Die differenzierten Preise für Holzpellets in den Regionen finden Sie auch unter http://www.depv.de/startseite/marktdaten/pelletspreise/
Alle Grafiken finden Sie hochauflösend zum Download unter www.depv.de/startseite/marktdaten/pelletspreise/ Quelle: Deutscher Energieholz - und Pellet - Verband e. V. (DEPV)
« VorherigeNews-Archiv 2012Nächste »